Aaron Schulz triumphiert in Enschede

 

Mit Erfolg präsentierte sich die Judogemeinschaft Ladbergen am vergangenen Wochenende beim fünften Open Twents Judo Championship in Enschede. Das internationale Turnier war mit rund 1200 Teilnehmern aus sieben Ländern in allen drei Altersklassen stark besetzt. Aaron Schulz erkämpfte sich souverän den ersten Platz.

 

 

Besonders die Vereine des Kreis Steinfurt profitieren durch ihre Nähe zur Landesgrenze von der engen Verbindung des niederländischen und deutschen Judosports. Für Lena Busiek und Aaron Schulz bot das Turnier in Enschede also die perfekte Gelegenheit, ihre Saison mit einem positiven Fazit abzuschließen. Am Samstag machte Lena in der Altersklasse U17 den Anfang. Gegen ihre erste Gegnerin in der Gewichtsklasse -48kg kämpfte sie bereits vor einigen Monaten in Leverkusen. Dieses Mal konnte Lena ihre Kontrahentin noch besser kontrollieren und nach mehreren Wurfansätzen mit einem Rollwurf den siegbringende Ippon erzielen, der ihr den Einzug in die Hauptrunde sicherte. Dort traf sie auf eine weitere, starke Niederländerin, mit der sie sich zunächst einen ausgeglichenen Kampf lieferte. Dann geriet Lena jedoch durch eine kleine Wertung in Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnte, sodass sie nun in der Trostrunde um den Einzug ins kleine Finale antreten musste. Der folgende Kampf verlief ebenfalls äußerst ausgeglichen, sodass die Judokas über die reguläre Kampfzeit hinaus im Golden Score weitermachten. Schließlich musste Lena zwei Strafen wegen Inaktivität hinnehmen, was für sie am Ende nach achteinhalb Minuten Kampfzeit die Niederlage bedeutete. Damit verpasste sie trotz beachtlicher Leistung das Podium knapp.

 

Am Sonntag startete Aaron Schulz in der Altersklasse U12 in sein erstes Auslandsturnier. Seinen ersten Kampf in der Gewichtsklasse -50 kg dominierte er von Beginn an und ging dank seiner Spezialtechnik, einer Beinsichel, schnell in Führung. Souverän brachte er diesen Kampf zu Ende und sicherte sich seinen ersten Sieg. Im nächsten Kampf traf er auf den Lokalmatador der Gewichtsklasse, der ihn von Beginn an stark unter Druck setzte. Zunächst in der Defensive, musste Aaron zwei Strafen hinnehmen, doch konnte er sich zunehmend im Griffkampf durchsetzen und seine eigenen Wurfansätze starten. Schließlich erzielte Aaron erneut mit einer Beintechnik den siegbringenden Punkt und zog damit in das Finale ein. Nun war es Aaron, der von Beginn an die Kontrolle übernahm und seinen Gegner wiederholt mit Wurfansätzen unter Druck setzte. Schnell erzielte er mit seiner Spezialtechnik eine Wazaari-Wertung, die ihm schließlich zum Ende der Kampfzeit den Sieg brachte. Dies bedeutete führ ihn Gold in Enschede. Überglücklich über dieses herausragende Ergebnis zog Aaron eine äußerst positive Saisonbilanz.