Mit einem großen Abschlusstraining verabschiedeten sich die Sportler der Judogemeinschaft Ladbergen in die Winterferien. Nach der Gürtelprüfung am Vortag standen viele mit brand-neuen Farben um den Hüften auf der Matte. Neben der Verleihung der Ranglisten-Pokale für die Turniersaison 2024 schaute auch noch der Nikolaus als Überraschungsgast vorbei, um den Judokas eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten.
Am Donnerstag legten ganze 17 Judokas ihre Kyuprüfung ab und beschenkten sich selbst noch vor Weihnachten mit dem nächsthöheren Gürtel. Prüfer Ulrich Wallmann beglückwünschte die Jungen und Mädchen und sprach ihnen ein großes Lob für die tollen Leistungen aus. Die anspruchsvolle Vorbereitung und die vielen Trainingsstunden haben sich voll ausgezahlt! Geprüft wurden alle Farben bis blau, besonders erfreulich ist aber wie immer die hohe Anzahl an neuen Judokas, die mit dem Erwerb des Gelbgurtes in die kommende Turniersaison starten können.
Am Freitag war es dann soweit. Die JGL traf sich in voller Stärke zum Abschlusstraining in der Halle, um das Jahr 2024 zu verabschieden. Nach einem lockeren Aufwärmen folgten einige Spiele in 2er-Paaren und größeren Teams. Besonders schön war erneut zu sehen, wie gut sich die eigentlichen Einzelsportler in Gruppen koordinieren können. Nachdem sich alle ordentlich ausgepowert haben, kam noch ein Überraschungsgast vorbei, der besonders bei den kleinen große Freude bereitete: Der Nikolaus, dieses Jahr mit Knecht Ruprecht als Begleiter, hatte wieder einige Süßigkeiten für die jungen Judokas dabei, die er nach einigen motivierenden Worten unter den Sportlern verteilte. Natürlich waren auch noch für Geschwisterkinder und Verwandte Tüten mit den begehrten Süßigkeiten übrig. Nachdem auch die Trainer von den Eltern einen tollen Präsentkorb überreicht bekamen, war die Verpflegung über die Weihnachtstage für alle gesichert.
Zum Abschluss der Turniersaison wurden die Ranglistenpunkte ausgezählt und die erfolgreichen Judokas mit Pokalen geehrt. Mit insgesamt 28 Turnieren waren die Kämpfer der Judogemeinschaft dieses Jahr sehr aktiv, und das nicht nur auf nationaler Ebene. Neben Lena Busieks 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig vertraten die Ladberger Judokas ihren Verein auch mit Erfolg im Ausland, in den Niederlanden. Aaron Schulz holte sich jüngst Gold in Enschede und bestätigte mit insgesamt 32 gesammelten Kampfpunkten seinen Anspruch auf den Wanderpokal, den er am Freitag feierlich in Empfang nahm.
Die Ergebnisse der Altersklassen:
U11:
1. Platz, Arthur Andreas (vertreten durch seinen Bruder David)
2. Platz, Theo Schulz
3. Platz, Jackson Dixey
U13m:
1. Platz, Aaron Schulz
2. Platz, Luis Sejdini und Kiano Etgeton (punktgleich)
3. Platz, Jonathan Burkhardt
U13w:
1. Platz, Jule Berlemann
2. Platz, Amelie Apfel
U15m:
1. Platz, Dennis Scheck
U15w:
1. Platz, Milaine Stockdiek
U18m:
1. Platz, Maximilian Wollnik
2. Platz, Ben Wilmer
3. Platz, Arvid Hilge
U18w:
1. Platz, Lena Busiek