Am vergangenen Wochenende ist der Ladberger Judoka Florian Dieck bei den
westdeutschen Meisterschaften der Männer in Herne an den Start gegangen. In einer stark besetzten Gewichtsklasse bis 81kg konnte Florian seinen ersten Kampf vorzeitig durch eine Würgetechnik beenden. Schon im zweiten Kampf hatte Dieck es mit dem Mitfavoriten Gabriel Berg aus Leverkusen zu tun. Der Kampf verlief sehr ausgeglichen, sodass keiner der beiden Kämpfer mit einer Wertung in Führung gehen konnte. Am Ende musste sich der Ladberger knapp aufgrund einer Bestrafung geschlagen geben. Im ersten Kampf der Trostrunde zwang Dieck seinen Gegner ebenfalls mit einer Würgetechnik zur Aufgabe. Im Kampf um Platz 3 kam es dann zu einer Revanche der Bezirksmeisterschaften gegen Cevin Börgel aus Ibbenbüren. Hier musste sich Dieck vor 2 Wochen noch geschlagen geben. In Herne setzte sich Florian klar mit einem Wurf nach hinten durch und sicherte sich den 3. Platz und damit die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften. Diese finden am 25/26.01.2020 in Stuttgart statt.
Am vergangenen Samstag fand für die Judokas der Altersklassen U10/U13 und U15 der "Sparkassen-Cup" in Hörstel statt. Die Judogemeinschaft Ladbergen ging bei dem Bezirkseinladungsturnier mit 13 Kämpfern an den Start. Neben Kämpfern aus dem Bezirk Münster nahmen auch ausgewählte Judokas aus umliegenden Vereinen teil.
Am vergangenen Samstag nahm die Judo-Gemeinschaft Ladbergen mit ihrer U13-Jugend am Kreis-Mannschaftsturnier in Ibbenbüren teil. Insgesamt nahmen an dem Turnier zehn Mannschaften teil. Die JGL ging mit den Kämpfern Hauke Rogowski (-28kg), Arvid Hilge, Laurien Hilge und Milaine Stockdiek (-31kg), Mohammed Al Dawich und Lena Busiek (-34 kg), Dennis Scheck (-37kg), Maximilian Wollnik (-40kg), Felix Hugenroth und Medine Ejilmes (+43kg) an den Start.
Am vergangenen Samstag erreichten beim Kreispoolturnier in Rheine viele Judoka der JGL das Treppchen. In der Altersklasse U10 erkämpften sich Lukas Klaassen und Milaine Stockdiek mit jeweils vier souveränen Siegen den ersehnten ersten Platz. Dabei waren ihre tollen Ausführungen eines Schulterwurfes stets von Erfolg gekrönt. Laurin Hilge und Hauke Rogowski standen nach ebenfalls tollen Kämpfen in ihren jeweiligen Pools als zweite auf dem Treppchen. Während Laurin zwei von drei Kämpfen für sich entscheiden konnte, gewann Hauke alle bis auf einen seiner vier Kämpfe.
Am vergangenen Wochenende ist der Ladberger Judoka beim internationalen Turnier in Dalfsen/NED an den Start gegangen. In der Gewichtsklasse bis 81kg konnte der Ladberger seine ersten beiden Kämpfe durch eine Würgetechnik gewinnen. Der anschließende Kampf verlief sehr ausgeglichen, sodass am Ende der regulären Kampfzeit keiner der Kämpfer eine
Wertung erzielt hatte.
Am vergangenen Sonntag fanden die Judo Westfalenmeisterschaften in Bielefeld statt. Mit am Start waren von der Judogemeinschaft Ladbergen Lena Busiek, die sich über einen ersten Platz bei der
Bezirksmeisterschaft für dieses Turnier qualifizieren konnte und Arvid Hilge, der sich ebenfalls über die vorangegangene Bezirksmeisterschaft qualifiziert hat.
In der Altersklasse U13 ist es das höchste zu erreichende Turnier, daher mussten sich beide Kämpfer der JG-Ladbergen schweren Gegnern stellen.
Sehr erfolgreich schnitten bei der Gürtelprüfung im Oktober 6 Judokas der Judogemeinschaft Ladbergen ab und erreichten den nächsthöheren Kyu- Grad. Ausnahmsweise handelte es sich diesmal ausschließlich um Kinder der Minigruppe in der Altersklasse bis 9 Jahren,
die bei Prüfer Karl Polonyi und Trainer Uwe Berlemann dank intensiver Vorbereitung mit ihrem Können überzeugen konnten. Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer waren Tjalda Snethkamp, Medine Ejilmes, Celina Welk, Jule Berlemann, Marten Harrmeier und Jan Nicklas Wolf.
Vor zwei Wochen sind die beiden Ladberger Judoka Aaron Hinnah und Florian Dieck bei
den Bezirksmeisterschaften der Männer in Velen-Reken an den Start gegangen.
Am vergangenen Sonntag durften 9 Judoka der JG-Ladbergen bei der Bezirksmeisterschaft in den Altersklassen U10 und U13 in Riesenbeck antreten.
Am vergangenen Samstag starteten die Kämpfer und Kämpferinnen der Judogemeinschaft Ladbergen bei den Kreismeisterschaften in Ibbenbüren. Dabei konnten sich gleich neun von elf Kämpfern für die Bezirksmeisterschaften in Hörstel Riesenbeck qualifizieren.
Seit 1974 gibt es bereits die Judo-Gemeinschaft Ladbergen. Ab dem 5. Lebensjahr können die Kinder beim Training teilnehmen. Die Kinder erlernen langsam und spielerisch die Judotechniken. Für die ganz Kleinen findet das Training freitags ab 16:30 Uhr statt. Für die älteren Kinder werden andere Trainingszeiten angeboten, die zum Ende des Artikels aufgelistet sind.
Die Judogemeinschaft Ladbergen war am vergangenen Wochenende auf dem Kreispoolturnier der U10 und U13 in Ibbenbüren wieder einmal stark vertreten.